Wiesenblumen I — 1 der Rundblätterige Steinbrech 2 das Blatt 3 die Blüte 4 die Frucht 5 die Gemeine Kuhschelle 6 die Blüte [Längsschnitt] 7 die Frucht 8 der Scharfe Hahnenfuß 9 das Grundblatt 10 die Frucht 11 das Wiesenschaumkraut 12 das grundständige Blatt 13… … Universal-Lexikon
Briefmarken-Jahrgang 1977 der Deutschen Bundespost — 75 Jahre Jugendstil in Deutschland (Blocknummer 14) Weihnachten (Blocknummer 15) Der Briefmarken Jahrgang 1977 der Deutschen Bundespost … Deutsch Wikipedia
Katharina Diez — Porträt von Katharina Diez; Stich um 1885. Katharina Diez (* 2. Dezember 1809 in Netphen bei Siegen; † 22. Januar 1882 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Scharfer Hahnenfuß — (Ranunculus acris), Illustration Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) … Deutsch Wikipedia
Feldblume — Fẹld|blu|me 〈f. 19〉 auf den Feldern wachsende Blume * * * Fẹld|blu|me, die: auf ↑ Feldern (1) blühende Blume: Feld und Wiesenblumen. * * * Fẹld|blu|me, die: auf Feldern (1) blühende Blume: ein Strauß aus Feld und Wiesenblumen … Universal-Lexikon
Диц Екатерина — (Diez, 1810 82) нем. поэтесса; вместе с сестрой, Елизаветой Грубе, издала: Liederkranz (1842) и Wiesenblumen (1847). Из ее произведений более известны: эпические стихотворения (с частыми лирическими отступлениями) Dichtungen nach dem Alten… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Anthaxia nitidula — Glänzender Blütenprachtkäfer Bild 1: Glänzender Blütenprachtkäfer Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Anthriscus sylvestris — Wiesenkerbel Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Asperhofen — Asperhofen … Deutsch Wikipedia
Bellis perennis — Gänseblümchen Gänseblümchen (Bellis perennis) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie … Deutsch Wikipedia